change language     -        


Zahlen, bitte! Die 23 und die Illuminaten

11 February 2018, 18:58

Verschwörungstheorien





news_image

Adam Weishaupt wurde am 6. Februar 1748 in Ingolstadt geboren. Er besuchte als Sohn eines Jura-Professors die Jesuitenschule, wurde aber im Geiste der Aufklärung nach den Ideen des Philosophen Christian Wolff erzogen. Weishaupt studierte in Ingolstadt und wurde ebenfalls dort Jura-Professor, mit dem Spezialgebiet Kirchenrecht ab 1773. Gegen die kirchliche und staatliche Bevormundung entwickelte er zu dieser Zeit Pläne für einen aufgeklärten Staat, die er in der auszugsweise erhaltenen Schrift "Schule der Menschheit" niederschrieb.

Bereits diese "Schule" war als Geheimbund der Wissenden konzipiert, die einander unterstützen sollten, wenn es um die Besetzung von Posten ging, mit der Konsequenz, dass die Ideen der Aufklärung nach und nach die Ideen der Staatsdiener wurden. Heute würde man Weishaupts Vorschlag einen "Marsch durch die Institutionen" nennen.

Ursprung der Illuminaten

Der Geheimbund der Illuminaten, zunächst Bienenorden oder auch "Orden der Perfektibilisten" genannt, wurde am 1. Mai 1776 von Weishaupt und vier weiteren Personen gegründet. Die "geheime Weisheitsschule" sollte so funktionieren, dass jeder nur unter seinem Decknamen auftrat (Weishaupt wählte "Spartakus") und niemals mehr als drei andere Personen vom Orden der Illuminaten kannte. Auch Orte und Datumsangaben wurden verschlüsselt. Das muffig-katholische Ingolstadt wurde nach den Mysterien von Eleusis "Eleusis" genannt, München wurde zu Athen und für den Geheimkalender mit persischen Monatsnamen wählte man 632 (das Todesjahr Mohammeds) als das Jahr 1 der eigenen Zeitrechnung.

Gemäß der Dreier-Regel hatte jeder Erleuchtete zwei Novizen zu betreuen. Diese bekamen monatlich ein Lesepensum zugeteilt und mussten wöchentlich über ihren Lektürefortschritt in einem Notizheft Buch führen. Am Ende eines Jahres sollte ein Resümee stehen, in dem der gelehrige Illuminat auch das Lesepensum für das nächste Jahr aufnahm. Neben den Notizenheften gab es Zettelchen, in denen die Schüler oder der Lehrmeister bewertet wurden.

Mit zunehmender Größe zog über diesen Mechanismus ein Denunziantentum in den Orden, der zu seinen Hochzeiten 2000 Mitglieder gehabt haben soll, unter ihnen Goethe und die Freiherren von Knigge. Hauptsächlich im Kurfürstentum Bayern verbreitet, wurden hier die Illuminaten als erstes enttarnt und verboten, als sie versuchten, die Logen der Freimaurer zu oktroyieren. Die Illuminaten waren in dem Sinne staatsgefährdend, dass sie auch Bücher in ihr humanistisches Weisheitsprogramm aufnahmen, die von kirchlicher oder staatlicher Seite zensiert oder verboten wurden. Das Verbot des Geheimbunds erfolgte 1785 deshalb auf Betreiben der bayerischen Rosenkreuzer, einer christlichen Gegenbewegung gegen die Aufklärung.

Den Illuminaten ging es um Aufklärung und Mündigkeit im eigenen Denken, deshalb führten sie die Eule der Minerva als Wappentier, das auf die Göttin der Weisheit verwies. Zahlenmystik lag diesen Aufklärern aber ziemlich fern und kam nur über die Beschäftigung mit der Antike in die Diskussion.





Die Illuminaten und die 23

Bei Weishaupt selbst taucht die berühmte 23 nur bei seiner Beschäftigung mit den erwähnten Mysterien von Eleusis auf, die am 23. Boedromion endeten. Die entscheidende Zuordnung der 23 zu den Illuminaten erfolgte erst im Jahre 1966 mit der Kurzgeschichte 23 Skiddoo Eristic Elite! von William S. Burroughs. Burroughs war mit einem Kapitän Clark befreundet, der ihm eines Tages erzählte, dass er seit 23 Jahren auf einer Fähre nach Spanien arbeitet, ohne einen einzigen Unfall gehabt zu haben. Am selben Tag sank die Fähre mit Mann und Maus. Als Burroughs dies erfuhr, stellte er das Radio an und hörte die Nachricht von einem Flugzeugabsturz auf der Strecke New York – Miami unter einem Flugkapitän Clark, Flugnummer 23.

Burroughs erzählte seine (womöglich erfundene) Geschichte dem jungen Playboy-Reporter Robert Anton Wilson.Der machte später zusammen mit Robert Shea in der Illuminatus-Triologie damit ein großes Fass auf, in dem die Zahl 23, die Illuminaten und die Gründung der USA im Jahre 1776 zusammengeworfen wurden. Tatsächlich haben die Illuminaten selbst herzlich wenig mit der 23 zu tun.

Stoff für Verschwörungstheorien

Der zum Mythos gewordene deutscher Hacker Karl Koch nahm die Verschwörungstheorien jedoch für bare Münze, wie im Film "23 – Nichts ist so wie es scheint" über den KGB-Hack geschildert. Karl Kochs verkohlte Leiche wurde 1989 in einem Wald bei Wolfsburg gefunden. Eine Woche zuvor – ausgerechnet am 23. Mai – war der 23-Jährige verschwunden.

Auch mathematisch gesehen ist 23 eine ganz interessante Zahl: Sie ist eine Primzahl, in der beide Ziffern Primzahlen sind: Bildet man ihre Quersumme, ist die höchst mystische Fünf ein Ergebnis, das Wahrsager wie Astrologen, UFO-Logen und Hacker gleichermaßen erschauern lässt: Als V ist das glänzende Vanadium nämlich das 23. Element im Periodensystem, benannt nach der Vanitas, der Nichtigkeit. Und ist nicht die sagenhafte Area 51 die Summe von 23+23+2+3?

Auch unser Geburtstagskind, der Ingolstädter Lehrer und Theologe Adam Weishaupt hatte eine besondere Beziehung zu der 23. Schließlich ist W der 23. Buchstabe in unserem Alphabet, mit zwei Spitzen, die nach unten zeigen und dreien, die nach oben zeigen. In seinem amüsanten "Lexikon der Verschwörungstheorien" listete Robert Anton Wilson 50 weitere Beispiele auf, in denen die 23 eine Rolle spielt, doch inzwischen gibt es Webseiten, die alles Unheil der Welt aus der 23 ableiten. Besonders hübsch ist Telnet Port 23. Sofort dichtmachen!

 

 


Quelle:Heise


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann teil ihn mit deinen Freunden.




Folgt uns um keinem Artikel mehr zu verpassen




news_image

Virtuelles Mining auf Ihrem Smartphone ohne Hardware

Read more

news_image

Google Cloud gab bekannt, dass es ein Solana-Validator wird, und enthüllte gleichzeitig andere Produkte und Dienste, die es für das Blockchain-Netzwerk integriert.

Read more

news_image

Nur in der absoluten Ruhephase ist unser Gehirn dazu in der Lage beschädigte DNA wieder herzustellen. Im Schlaf entfernt unser Gehirn also nicht nur Abfallprodukte sondern repariert sich von selbst.

Read more

news_image

Könnte es sein das wir durch unsere Art zu leben andere Arten gefährden? In Kalifornien entsteht der bisher größte städtische Wildwechsel Übergang.

Read more

news_image

„Wir verwenden kreative Taktiken, die wir gelernt haben, als wir im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind, von sozialen Medien bis hin zu Online-Scab-Kampagnen“, sagte Joshi. Insbesondere TikTok hat sich für Organisationen wie Joshi's und einzelne Erstell

Read more


allnews_image

Zentralbanken und Regierungen haben lange Zeit das Potenzial der Distributed-Ledger-Technologie und ihrem prominentesten Anwendungsfall, der digitalen Währungen, vernachlässigt. Das wäre vermutlich auch so geblieben, wenn nicht Facebook die Einführung ein

Voir plus


allnews_image

Das Spanische Unternehmen Ecoalf ist ein Pionieren in sachen nachhaltiger Mode. Aus recycelten oder Bio-Materialien entwirft das Spanische Label Mode für den Alltag für Damen, Herren und Kinder. Alles entsteht mit großer Rücksicht auf den Planeten. Das Zi

Voir plus


allnews_image

Ist es möglich nachts Strom zu erzeugen? Ja, es ist möglich! Ein Forscher aus den USA hat genau das möglich gemacht, denn mit Hilfe eines Thermoelektrischen Generators ist es ihm gelungen einen Protypen zu entwickeln der Nachts Strom erzeugt.

Voir plus


allnews_image

Seit jeher wird geforscht, getüffelt und Entdeckt. Auch wenn es um alternative Rohstoffe geht um den Planeten Erde zu entlasten. Einige der bisher entdeckten neuen, alternativen Rohstoffe zeigen wir euch in diesem Artikel.

Voir plus


allnews_image

Die Welt anders verbinden – Diese Führungskraft bei Nokia glaubt, dass das Metaversum Smartphones bald übertreffen wird. Was sind die unabdingbaren Bedingungen für eine solche (R)Evolution und die damit verbundenen Probleme, die zu erwarten sind?

Voir plus



allnews_image

Ein Votrag von Ernst Wolff auf dem WEFF in Davos. Der Vortag deckt hierbei folgende Fragen ab: In welcher Lage befinden wir uns? Welche Bedrohungen kommen auf uns zu? Was können wir tun, um uns aus dem aktuellen Zustand der Hilflosigkeit zu befreie

Voir plus


allnews_image

Beim rumstöbern im Netz bin ich auf folgenden Satz gestoßen: Plastikverpackung führt zu Fettleibigkeit! Das hat mich neugierig gemacht, also habe ich mich im Netz auf die Suche begeben. Da ich selber viele Jahre Übergewichtig war und kurz vorher ers

Voir plus


allnews_image

Der wichtigste Wirtschaftssektor hält zwar das Land über Wasser, schafft aber gesellschaftliche Ungleichheiten. Kubas gebeutelter Tourismus steht vor dem Umbruch

Voir plus


allnews_image

Deutschland kennt viele herausragende Volkswirtschafts- und Finanzexperten. Allen gemein ist, dass sie nicht nur die Finanzpolitik der Bundesregierung scharf kritisieren, sondern auch, dass sie zumindest offiziell keinen oder nur wenig politischen Einflus

Voir plus


allnews_image

Metaversum – Was nach Material für einen Science-Fiction-Roman klingt, ist das neue Buzzword in der Tech-Szene. Aber was genau soll man sich unter dem Begriff "Metaversum" vorstellen? Eigentlich ist der Begriff recht selbsterklärend: "meta" steht für jens

Voir plus


allnews_image

DNA-Computer werden die Computer der nächsten Generation sein, die aus den Bausteinen von Genen bestehen. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Miniaturisierung und ihres Datenspeicherungspotenzials werden DNA-Computer als Ersatz für siliziumbasierte Computer a

Voir plus


allnews_image

In den Niederlanden sind die Landwirte nach der Ankündigung der Regierung eines Plans zur Reduzierung der Stickstoffemissionen empört und demonstrieren weiterhin im ganzen Land.

Voir plus


allnews_image

Vergessen Sie die Gesichtserkennung! Forscher auf der ganzen Welt haben neue Wege und Technologien gefunden, um Sie zu überwachen. Laser, die Ihren Herzschlag oder ihren individuellen Mikroorganismus erfassen, werden längst entwickelt.

Voir plus


allnews_image

Wir alle kennen das Gefühl uns hin und wieder Niedergeschlagen oder trauig zu fühlen. Wenn diese Geühle allerdings über längeren Zeitraum anhalten, spricht man von einer Depression oder einer depressiven Verstimmung.

Voir plus


allnews_image

Der Stadtrat hat ein 1,2-Milliarden-Dollar-Hilfspaket zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit gewährt, bis 2025 soll es in LA Tausende Betten in Mini-Siedlungen geben, derzeit sind es insgesamt 1500. Wenn jedes davon von mehreren Leuten genutzt wird, niemand s

Voir plus




allnews_image

m die Herstellungskosten von Waren zu senken, suchen Unternehmen nach Strategien, um sicherzustellen, dass die Preise ihrer Produkte niedrig genug sind. In diesem Bestreben lagern Unternehmen, die in entwickelten Ländern ansässig sind, nicht nur die Produ

Voir plus


allnews_image

Mit dem Aufkommen des Bitcoins im Jahre 2008 sollte digital, schnell und weltweit ohne Banken oder Girokonten gezahlt werden können. Doch die Technik alleine ist noch kein Garant für den Erfolg eines Zahlungssystems.

Voir plus


allnews_image

Jetzt möchte das Unternehmen Geld verdienen und das soll nicht nur mit Werbung passieren.

Voir plus


allnews_image

Seit 2015 forscht und lehrt er am Institut für Soziale Ökologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Er ist Mitherausgeber eines Sachstandberichts des Climate Change Center Austria, der die gesellschaftlichen Strukturen für ein klimafreundlicheres

Voir plus


allnews_image

Partnerschaften mit pharmazeutischen Labors Nähere Details nennt die Ankündigung nicht, wir haben jedoch bereits gesehen, wie KI im medizinischen Bereich eingesetzt wird, beispielsweise als AlphaFold von DeepMind die Struktur von Proteinen vorhersagen ko

Voir plus