change language     -        


In der Pampa pflegen Mennoniten das deutsche Erbe

19 July 2020, 23:56

Geschichte





news_image

Quelle Image: https://www.welt.de/reise/Fern/article211236451/Suedamerika-In-der-Pampa-pflegen-Mennoniten-deutsches-Erbe.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook

 

Die Pampa ist keineswegs nur öde und menschenleer, wie manche meinen. Schon früh lockten fruchtbare Böden und mildes Klima europäische Siedler an. Einige ihrer Nachfahren leben heute noch wie vor Jahrhunderten.


 

Die Region Pampa

„Mitten in der Pampa.“ Im Deutschen bedeutet das: im Nirgendwo. Dabei gibt es die Region – im südöstlichen Südamerika, und sie ist weder öde noch überall menschenleer. Ihr Name stammt aus der indigenen Sprache Quechua und bedeutet Ebene oder auch Feld.

Ihre Ausdehnung ist Definitionssache, es gibt auch eine argentinische Provinz namens La Pampa. Die 500.000 Quadratkilometer große Region hingegen, auch Pampas genannt, ist eine subtropische Grassteppe. Sie reicht von den Anden über große Flächen Argentiniens, ganz Uruguay und ein Stück Brasiliens bis zur Atlantikküste, auch die Millionenstädte Buenos Aires und Montevideo zählen zur Pampa.

Nachdem spanische Eroberer die ersten Weidetiere hergebracht hatten, lockten der fruchtbare Boden und das milde Klima immer mehr europäische Siedler an. Die Natur wurde der Landwirtschaft geopfert: Viehweiden mit Rindern und Schafen, Felder bis zum Horizont.

 

Die Pampa erstreckt sich über Uruguay, Argentinien und Brasilien

Quelle: Infografik WELT

 

Sogar 90 Prozent des brasilianischen Weins kommt aus der Pampa. In Refugien wie dem argentinischen Nationalpark El Palmar entdeckt man die ursprüngliche Grassteppe und mit Öko-Tourismus eine schönere Version alter Zeiten in der Pampa.

Wie die Amish lehnen Mennoniten die Moderne ab

„Ons Voda em Himmel!“ So beginnt das Vaterunser auf Plautdietsch, dem antiquierten Ostniederdeutschen der Mennoniten. Es entstand im 16. und 17. Jahrhundert im Weichsel-Delta. In der Pampa lebt es fort, denn hierher zog es etliche Gemeinden der evangelischen Bewegung.

Sie flohen vor religiöser Verfolgung oder schlicht vor der Welt, wie sie die übrige Gesellschaft nennen. Wie die Amish in den USA lehnen sie Strom und moderne Technik ab, nutzen Pferdekutschen, tragen altmodische Kleidung.

 

 

So zeigt der Dokumentarfilm „Ohne diese Welt“ den Alltag von 700 deutschstämmigen Mennoniten in der argentinischen Pampa. Doch auch Hochdeutsch hat Tradition: Die Deutsche Schule Montevideo gibt es seit 160 Jahren.

Wo der Tango in die Welt kam

104 Jahre ist es her, dass in der Pampa der Tango aller Tangos erfunden wurde: „La Cumparsita“. Einer Legende zufolge kritzelte der Uruguayer Gerardo Matos Rodríguez 1916 eine Urform des Musikstücks auf die Serviette eines Lokals in Montevideo, der Argentinier Roberto Firpo führte es dann in seiner überarbeiteten Fassung auf.

Dass einige Quellen 1917 nennen, ist noch die kleinste Kontroverse im Streit um den Tango Argentino: Entstand er wirklich in Argentinien? Oder doch in Uruguay?

Dort nennt man ihn Tango Rioplatense, da an seiner Erfindung beide Länder am Rio de la Plata beteiligt waren. Wann und wie genau, wird ein Mythos bleiben, fest steht allerdings, dass der Tango aus der Pampa in die Welt kam.

Meerschweinchen lieben Pampasgras

Seine großen Blüten-Wuschel machten es auf der ganzen Welt als Zierpflanze beliebt: Das Amerikanische Pampasgras (Cortaderia selloana) bringt auch in deutsche Parks und Gärten einen Hauch von Südamerika. Inzwischen gibt es Zuchtformen in Rot, Rosa, Gelb, sogar in Violett.

 

Das Amerikanische Pampasgras ist wegen seiner Blüten-Wuschel auch in deutschen Gärten beliebt

Das Amerikanische Pampasgras ist wegen seiner Blüten-Wuschel auch in deutschen Gärten beliebt

Quelle: Getty Images





Das immergrüne Süßgras wird gern von anderen Pampa-Bewohnern geknabbert – von Meerschweinchen etwa, aber auch von den Viscacha, possierlichen grauen Nagern mit gestreifter Gesichtsmaske aus der Familie der Chinchillas. Sie leben in unterirdischen Gängen und sind furchtlos: Sie teilen sich ihre Höhlen mit einem Raubtier, dem Pampasfuchs.

Ihre Herkunft im Namen tragen auch der Pampashirsch und der Pampashase. Letztere, auch Maras genannt, hoppeln im Hamburger Tierpark frei herum, während straußenähnliche Nandus, nachdem einige Exemplare aus einer Farm entkamen, in Herden durch Norddeutschland ziehen – und nun offiziell als heimische Vogelart gelten.

Urlauber können mit einem Gaucho ausreiten

Mut und Ehrgefühl sind seine Tugenden, zu Pferde durchstreift er die Weite der Pampa, den Sombrero auf dem Kopf, Sporen an den Stiefeln, das Facón-Messer am Gürtel seiner Pumphose. Während er über die Herde wacht, braut er Mate-Tee am Lagerfeuer, kaut Trockenfleisch und umfasst seine Gefährtin, die Gitarre.

 

Argentinien: Zu Pferde durchstreifen Gauchos die Weite der Pampa

Zu Pferde durchstreifen Gauchos die Weite der Pampa

Quelle: Getty Images

 

Den Cowboy der Pampa umgibt bis heute verwegene Romantik, obwohl seine Blütezeit im 19. Jahrhundert verblasste, als die Grundbesitzer das Weideland ihrer Estancias (Ranches) einzäunten und die einst freien Reiter zu Lohnarbeitern wurden. Woher der Name Gaucho stammt, bleibt rätselhaft, Herleitungen reichen vom brasilianischen gaudério (Penner) bis zum araukanischen gachu (Kamerad).

Heute gibt es in der Pampa Gaucho-Eco-Tourismus, um ihre Künste erleben oder mit ihnen ausreiten zu können (buchbar etwa über Diamir, Hurtigruten).





Das Zitat

„Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker“

 

So lautet eines der berühmtesten Zitate von Ernesto „Che“ Guevara (1928–1967). Weniger bekannt ist, dass der marxistische Revoluzzer und Weggefährte Fidel Castros aus der Pampa stammt. Als Sohn wohlhabender argentinischer Eltern, die gerade auf dem Weg zu ihrer Mate-Plantage waren, wurde er bei einem Zwischenhalt in Rosario geboren.

Während seines Medizinstudiums reiste er durch Südamerika, dann nach Guatemala und Mexiko, wo er Castro traf, der ihn später in Kuba zum „Commandante“ ernannte. Dort wird Che bis heute als Volksheld gefeiert, in Santa Clara ist ihm ein Monument mit Museum gewidmet.

Das diktatorische Regime in Havanna feiert ihn weiterhin als Helden. Aber nicht sein Geburtsort Rosario – obwohl die Stadt als Hochburg des Sozialismus gilt.


Quelle:welt


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann teil ihn mit deinen Freunden.




Folgt uns um keinem Artikel mehr zu verpassen




news_image

Virtuelles Mining auf Ihrem Smartphone ohne Hardware

Read more

news_image

Google Cloud gab bekannt, dass es ein Solana-Validator wird, und enthüllte gleichzeitig andere Produkte und Dienste, die es für das Blockchain-Netzwerk integriert.

Read more

news_image

Nur in der absoluten Ruhephase ist unser Gehirn dazu in der Lage beschädigte DNA wieder herzustellen. Im Schlaf entfernt unser Gehirn also nicht nur Abfallprodukte sondern repariert sich von selbst.

Read more

news_image

Könnte es sein das wir durch unsere Art zu leben andere Arten gefährden? In Kalifornien entsteht der bisher größte städtische Wildwechsel Übergang.

Read more

news_image

„Wir verwenden kreative Taktiken, die wir gelernt haben, als wir im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind, von sozialen Medien bis hin zu Online-Scab-Kampagnen“, sagte Joshi. Insbesondere TikTok hat sich für Organisationen wie Joshi's und einzelne Erstell

Read more


allnews_image

Zentralbanken und Regierungen haben lange Zeit das Potenzial der Distributed-Ledger-Technologie und ihrem prominentesten Anwendungsfall, der digitalen Währungen, vernachlässigt. Das wäre vermutlich auch so geblieben, wenn nicht Facebook die Einführung ein

Voir plus


allnews_image

Das Spanische Unternehmen Ecoalf ist ein Pionieren in sachen nachhaltiger Mode. Aus recycelten oder Bio-Materialien entwirft das Spanische Label Mode für den Alltag für Damen, Herren und Kinder. Alles entsteht mit großer Rücksicht auf den Planeten. Das Zi

Voir plus


allnews_image

Ist es möglich nachts Strom zu erzeugen? Ja, es ist möglich! Ein Forscher aus den USA hat genau das möglich gemacht, denn mit Hilfe eines Thermoelektrischen Generators ist es ihm gelungen einen Protypen zu entwickeln der Nachts Strom erzeugt.

Voir plus


allnews_image

Seit jeher wird geforscht, getüffelt und Entdeckt. Auch wenn es um alternative Rohstoffe geht um den Planeten Erde zu entlasten. Einige der bisher entdeckten neuen, alternativen Rohstoffe zeigen wir euch in diesem Artikel.

Voir plus


allnews_image

Die Welt anders verbinden – Diese Führungskraft bei Nokia glaubt, dass das Metaversum Smartphones bald übertreffen wird. Was sind die unabdingbaren Bedingungen für eine solche (R)Evolution und die damit verbundenen Probleme, die zu erwarten sind?

Voir plus



allnews_image

Ein Votrag von Ernst Wolff auf dem WEFF in Davos. Der Vortag deckt hierbei folgende Fragen ab: In welcher Lage befinden wir uns? Welche Bedrohungen kommen auf uns zu? Was können wir tun, um uns aus dem aktuellen Zustand der Hilflosigkeit zu befreie

Voir plus


allnews_image

Beim rumstöbern im Netz bin ich auf folgenden Satz gestoßen: Plastikverpackung führt zu Fettleibigkeit! Das hat mich neugierig gemacht, also habe ich mich im Netz auf die Suche begeben. Da ich selber viele Jahre Übergewichtig war und kurz vorher ers

Voir plus


allnews_image

Der wichtigste Wirtschaftssektor hält zwar das Land über Wasser, schafft aber gesellschaftliche Ungleichheiten. Kubas gebeutelter Tourismus steht vor dem Umbruch

Voir plus


allnews_image

Deutschland kennt viele herausragende Volkswirtschafts- und Finanzexperten. Allen gemein ist, dass sie nicht nur die Finanzpolitik der Bundesregierung scharf kritisieren, sondern auch, dass sie zumindest offiziell keinen oder nur wenig politischen Einflus

Voir plus


allnews_image

Metaversum – Was nach Material für einen Science-Fiction-Roman klingt, ist das neue Buzzword in der Tech-Szene. Aber was genau soll man sich unter dem Begriff "Metaversum" vorstellen? Eigentlich ist der Begriff recht selbsterklärend: "meta" steht für jens

Voir plus


allnews_image

DNA-Computer werden die Computer der nächsten Generation sein, die aus den Bausteinen von Genen bestehen. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Miniaturisierung und ihres Datenspeicherungspotenzials werden DNA-Computer als Ersatz für siliziumbasierte Computer a

Voir plus


allnews_image

In den Niederlanden sind die Landwirte nach der Ankündigung der Regierung eines Plans zur Reduzierung der Stickstoffemissionen empört und demonstrieren weiterhin im ganzen Land.

Voir plus


allnews_image

Vergessen Sie die Gesichtserkennung! Forscher auf der ganzen Welt haben neue Wege und Technologien gefunden, um Sie zu überwachen. Laser, die Ihren Herzschlag oder ihren individuellen Mikroorganismus erfassen, werden längst entwickelt.

Voir plus


allnews_image

Wir alle kennen das Gefühl uns hin und wieder Niedergeschlagen oder trauig zu fühlen. Wenn diese Geühle allerdings über längeren Zeitraum anhalten, spricht man von einer Depression oder einer depressiven Verstimmung.

Voir plus


allnews_image

Der Stadtrat hat ein 1,2-Milliarden-Dollar-Hilfspaket zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit gewährt, bis 2025 soll es in LA Tausende Betten in Mini-Siedlungen geben, derzeit sind es insgesamt 1500. Wenn jedes davon von mehreren Leuten genutzt wird, niemand s

Voir plus




allnews_image

m die Herstellungskosten von Waren zu senken, suchen Unternehmen nach Strategien, um sicherzustellen, dass die Preise ihrer Produkte niedrig genug sind. In diesem Bestreben lagern Unternehmen, die in entwickelten Ländern ansässig sind, nicht nur die Produ

Voir plus


allnews_image

Mit dem Aufkommen des Bitcoins im Jahre 2008 sollte digital, schnell und weltweit ohne Banken oder Girokonten gezahlt werden können. Doch die Technik alleine ist noch kein Garant für den Erfolg eines Zahlungssystems.

Voir plus


allnews_image

Jetzt möchte das Unternehmen Geld verdienen und das soll nicht nur mit Werbung passieren.

Voir plus


allnews_image

Seit 2015 forscht und lehrt er am Institut für Soziale Ökologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Er ist Mitherausgeber eines Sachstandberichts des Climate Change Center Austria, der die gesellschaftlichen Strukturen für ein klimafreundlicheres

Voir plus


allnews_image

Partnerschaften mit pharmazeutischen Labors Nähere Details nennt die Ankündigung nicht, wir haben jedoch bereits gesehen, wie KI im medizinischen Bereich eingesetzt wird, beispielsweise als AlphaFold von DeepMind die Struktur von Proteinen vorhersagen ko

Voir plus