change language     -        


Ernst Wolff – Der Autodidakt

25 July 2022, 20:55

Menschen





news_image

Quelle: https://diebasis-partei.de/2022/04/ernst-wolff-der-autodidakt/

Quelle Bild: https://www.youtube.com/watch?v=0hvmF000jBg


 

Deutschland kennt viele herausragende Volkswirtschafts- und Finanzexperten. Allen gemein ist, dass sie nicht nur die Finanzpolitik der Bundesregierung scharf kritisieren, sondern auch, dass sie zumindest offiziell keinen oder nur wenig politischen Einflus

 

Ernst Wolff jedoch sticht selbst bei diesen Koryphäen noch hervor. Denn der in China geborene und aufgewachsene Mann ist Autodidakt. Ihm wurden also nie politisch gern gesehene, in der Realität aber völlig weltfremde Wirtschaftsmodelle als „der Weisheit letzter Schluss“ verkauft und Wolff musste sich auch nie gegen einen Dozenten durchsetzen, der ihn durchfallen ließ, wenn er sich der offiziellen Meinung nicht anschloss. Das unterscheidet ihn von seinen Kollegen und zwar in positivem Sinne. Und noch einen Unterschied gibt es: Wolff weiß, wohin die Reise letztendlich geht. Es mag ja für den einen oder anderen weit her geholt erscheinen, das endgültige Ziel unserer derzeitigen Politik der wirtschaftlichen Vernichtung schon zu kennen, doch man kann weder umhin, seinen Thesen eine logische Grundlage zuzubilligen, noch kann man ignorieren, dass sich Vieles von dem, was Ernst Wolff vorhersagte, bereits eingetroffen ist.

 

 

Die Zukunftsaussichten sind leider düster. Bargeld werde völlig abgeschafft, doch beim üblichen uns seit langem bekannten bargeldlosen Zahlungsverkehr soll es auch nicht bleiben. Vielmehr werde am Ende nur ein einzelnes Konto einem jeden Menschen zur Verfügung stehen. Ein Konto, über dessen Guthaben man jedoch nicht frei verfügen könne, sondern das an bestimmte Regeln geknüpft sein wird. Regeln, wie es sie jetzt schon ich China gibt und wie sie gerade in Italien eingeführt werden und aktuell Bayern umsetzen will. Verhaltensregeln, auch Social Credit-System genannt. Doch ist dann nicht entscheidend, ob man einer alten Frau über die Straße hilft oder sonstig Gutes tut, sondern welche Fahne man schwenkt, ob man sich der herrschenden Politik bedingungslos unterwirft oder aufbegehrt.

 

Wolff kennt China wie kaum ein anderer und er weiß, wie sehr der Gründer des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, und viele andere mit einem solchen Zwangssystem liebäugeln.

Wenn das eintrifft, was Ernst Wolff schon seit Langem befürchtet und wovor er die Welt zu warnen nicht müde wird, dann stehen uns schlimme Zeiten bevor.




 

Doch wie kommt Wolff zu diesen Prognosen? Wie kein anderer hat Ernst Wolff die Vorgehensweisen der Finanzelite studiert und das über viele Jahre, ja Jahrzehnte.
Er weiß: Jedes Finanzsystem hat ein festes Verfallsdatum und das Ende unseres aktuellen Finanzsystems ist längst erreicht. Am Ende eines solchen Systems stand stets ein Crash, eine Destabilisierung, oftmals Krieg. Das ist immer dann der Fall, wenn die Finanzelite einen sogenannten „Reset“ durchführt. Wir kennen zahlreiche solcher Szenarien aus unserer Geschichte. Doch dieses Mal ist etwas anders: Durch die Möglichkeiten der Digitalisierung und der Informationsverarbeitung, könnten zukünftige Crashs vermieden werden. Das neu geschaffene System könnte viel länger existieren als alle Bisherigen – vielleicht sogar endlos. Ein Traum für jene, die davon profitieren; ein Alptraum für alle Anderen. Denn was auf den ersten Blick positiv erscheint, gelingt in Wirklichkeit nur über totale Kontrolle der Systeme.

Als digital-finanziellen Komplex bezeichnet Wolff die Drahtzieher dieses Komplotts. Sie bestehen aus einem Zusammenschluss der größten Vermögensverwalter mit den größten Anbietern digitaler Ressourcen. Mit anderen Worten: Hier hat sich das Weltvermögen mit den weltgrößten Technologieanbietern zusammengeschlossen, um den (vorerst) Letzten, den ganz großen „Great Reset“ durchzuführen, an dessen Ende für uns nicht mehr übrig bleiben könnte als das ein pures, nicht mehr selbst bestimmtes Leben. Der Mittelstand, den wir gerade in seiner Zerstörung erleben, wird dann vollständig in die Hände einiger weniger Großkonzerne übergegangen sein.
Die Frage, ob wir bei Aldi, Lidl, Penny oder Edeka einkaufen, wird sich nicht mehr stellen, wenn Giganten wie z.B. Amazon nicht nur zum größten, sondern auch zum einzigen Händler weltweit geworden ist. Und dieser Großkonzern wird darüber entscheiden, was man überhaupt kaufen darf und falls ja, in welchen Mengen. Politische Agendas werden dann darüber entscheiden, was richtig ist, ob und wie viel Fleisch man essen darf oder ob und wie weit man mit dem Auto fahren darf. Grüne Politik, rote Politik, braune Politik… völlig egal, wie sich die politische Welt auch entwickeln wird – man wird ihr ausgeliefert sein. Einen Weg zurück wird es nicht geben; Aufbegehren wird mit sofortigem Entzug von „Kreditpunkten“ bestraft und damit auch mit einer Einschränkung des Kontos.

Damit es nicht so weit kommt, kämpft Ernst Wolff an vorderster Front und wird nicht müde, einen Artikel nach dem anderen bei apolut – dem Nachfolger von KenFM – zu veröffentlichen. Zudem ist er im November 2021 in die Partei dieBasis eingetreten. Doch Allein ist seine Arbeit vergebens. Es erfordert den Zusammenhalt der Menschen, um dieses Szenario abzuwenden.




 

Was Du tun kannst:

So simpel es klingt, so schwierig ist es letztendlich doch: Ein einfaches NEIN würde reichen. Doch nicht nur von Dir, sondern von der Mehrheit der Menschen.

Man wird Dir dieses neue System nicht aufzwingen – das wäre schlicht nicht möglich. Man wird es dir als geniale Lösung, ja, als Rettungsring verkaufen. Wenn Du nichts mehr hast, weil Dein Arbeitgeber pleite ist und Dir der Vermieter gekündigt hat, wenn eine Flasche Öl 5 Euro kostet und ein Liter Benzin 2,50 Euro, dann wirst Du vielleicht dankbar nach jenem Konto sein, das Du ganz kostenlos haben kannst und auf dem Dir ein monatliches Grundeinkommen gezahlt wird. Aber wenn Du das tust, dann ist es zu spät. Bevor Du also nach diesem scheinbaren Rettungsanker greifst, vergewissere Dich, wer dafür verantwortlich ist, dass Dein Arbeitgeber pleite ist, dass Öl 5 Euro und der Liter Benzin 2,50 Euro kostet. Und dann sage das magische Wort, das den Alptraum beenden kann: NEIN!

Vernetzung ist das Mittel der Wahl, außerhalb dieses avisierten Social-Credit-Systems. Miteinander leben, sich kennen lernen. Alternative Gesundheitshäuser, regionale Netzwerke, Einkaufsgemeinschaften, gemeinschaftliche Nahrungsmittelerzeugung, etc. – beispielsweise initiiert von den Kreisverbänden der Basis – können dieses nachhaltige Leben gestalten und ausbauen.


Quelle:die Basis


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann teil ihn mit deinen Freunden.




Folgt uns um keinem Artikel mehr zu verpassen




news_image

Virtuelles Mining auf Ihrem Smartphone ohne Hardware

Read more

news_image

Google Cloud gab bekannt, dass es ein Solana-Validator wird, und enthüllte gleichzeitig andere Produkte und Dienste, die es für das Blockchain-Netzwerk integriert.

Read more

news_image

Nur in der absoluten Ruhephase ist unser Gehirn dazu in der Lage beschädigte DNA wieder herzustellen. Im Schlaf entfernt unser Gehirn also nicht nur Abfallprodukte sondern repariert sich von selbst.

Read more

news_image

Könnte es sein das wir durch unsere Art zu leben andere Arten gefährden? In Kalifornien entsteht der bisher größte städtische Wildwechsel Übergang.

Read more

news_image

„Wir verwenden kreative Taktiken, die wir gelernt haben, als wir im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind, von sozialen Medien bis hin zu Online-Scab-Kampagnen“, sagte Joshi. Insbesondere TikTok hat sich für Organisationen wie Joshi's und einzelne Erstell

Read more


allnews_image

Zentralbanken und Regierungen haben lange Zeit das Potenzial der Distributed-Ledger-Technologie und ihrem prominentesten Anwendungsfall, der digitalen Währungen, vernachlässigt. Das wäre vermutlich auch so geblieben, wenn nicht Facebook die Einführung ein

Voir plus


allnews_image

Das Spanische Unternehmen Ecoalf ist ein Pionieren in sachen nachhaltiger Mode. Aus recycelten oder Bio-Materialien entwirft das Spanische Label Mode für den Alltag für Damen, Herren und Kinder. Alles entsteht mit großer Rücksicht auf den Planeten. Das Zi

Voir plus


allnews_image

Ist es möglich nachts Strom zu erzeugen? Ja, es ist möglich! Ein Forscher aus den USA hat genau das möglich gemacht, denn mit Hilfe eines Thermoelektrischen Generators ist es ihm gelungen einen Protypen zu entwickeln der Nachts Strom erzeugt.

Voir plus


allnews_image

Seit jeher wird geforscht, getüffelt und Entdeckt. Auch wenn es um alternative Rohstoffe geht um den Planeten Erde zu entlasten. Einige der bisher entdeckten neuen, alternativen Rohstoffe zeigen wir euch in diesem Artikel.

Voir plus


allnews_image

Die Welt anders verbinden – Diese Führungskraft bei Nokia glaubt, dass das Metaversum Smartphones bald übertreffen wird. Was sind die unabdingbaren Bedingungen für eine solche (R)Evolution und die damit verbundenen Probleme, die zu erwarten sind?

Voir plus



allnews_image

Ein Votrag von Ernst Wolff auf dem WEFF in Davos. Der Vortag deckt hierbei folgende Fragen ab: In welcher Lage befinden wir uns? Welche Bedrohungen kommen auf uns zu? Was können wir tun, um uns aus dem aktuellen Zustand der Hilflosigkeit zu befreie

Voir plus


allnews_image

Beim rumstöbern im Netz bin ich auf folgenden Satz gestoßen: Plastikverpackung führt zu Fettleibigkeit! Das hat mich neugierig gemacht, also habe ich mich im Netz auf die Suche begeben. Da ich selber viele Jahre Übergewichtig war und kurz vorher ers

Voir plus


allnews_image

Der wichtigste Wirtschaftssektor hält zwar das Land über Wasser, schafft aber gesellschaftliche Ungleichheiten. Kubas gebeutelter Tourismus steht vor dem Umbruch

Voir plus


allnews_image

Deutschland kennt viele herausragende Volkswirtschafts- und Finanzexperten. Allen gemein ist, dass sie nicht nur die Finanzpolitik der Bundesregierung scharf kritisieren, sondern auch, dass sie zumindest offiziell keinen oder nur wenig politischen Einflus

Voir plus


allnews_image

Metaversum – Was nach Material für einen Science-Fiction-Roman klingt, ist das neue Buzzword in der Tech-Szene. Aber was genau soll man sich unter dem Begriff "Metaversum" vorstellen? Eigentlich ist der Begriff recht selbsterklärend: "meta" steht für jens

Voir plus


allnews_image

DNA-Computer werden die Computer der nächsten Generation sein, die aus den Bausteinen von Genen bestehen. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Miniaturisierung und ihres Datenspeicherungspotenzials werden DNA-Computer als Ersatz für siliziumbasierte Computer a

Voir plus


allnews_image

In den Niederlanden sind die Landwirte nach der Ankündigung der Regierung eines Plans zur Reduzierung der Stickstoffemissionen empört und demonstrieren weiterhin im ganzen Land.

Voir plus


allnews_image

Vergessen Sie die Gesichtserkennung! Forscher auf der ganzen Welt haben neue Wege und Technologien gefunden, um Sie zu überwachen. Laser, die Ihren Herzschlag oder ihren individuellen Mikroorganismus erfassen, werden längst entwickelt.

Voir plus


allnews_image

Wir alle kennen das Gefühl uns hin und wieder Niedergeschlagen oder trauig zu fühlen. Wenn diese Geühle allerdings über längeren Zeitraum anhalten, spricht man von einer Depression oder einer depressiven Verstimmung.

Voir plus


allnews_image

Der Stadtrat hat ein 1,2-Milliarden-Dollar-Hilfspaket zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit gewährt, bis 2025 soll es in LA Tausende Betten in Mini-Siedlungen geben, derzeit sind es insgesamt 1500. Wenn jedes davon von mehreren Leuten genutzt wird, niemand s

Voir plus




allnews_image

m die Herstellungskosten von Waren zu senken, suchen Unternehmen nach Strategien, um sicherzustellen, dass die Preise ihrer Produkte niedrig genug sind. In diesem Bestreben lagern Unternehmen, die in entwickelten Ländern ansässig sind, nicht nur die Produ

Voir plus


allnews_image

Mit dem Aufkommen des Bitcoins im Jahre 2008 sollte digital, schnell und weltweit ohne Banken oder Girokonten gezahlt werden können. Doch die Technik alleine ist noch kein Garant für den Erfolg eines Zahlungssystems.

Voir plus


allnews_image

Jetzt möchte das Unternehmen Geld verdienen und das soll nicht nur mit Werbung passieren.

Voir plus


allnews_image

Seit 2015 forscht und lehrt er am Institut für Soziale Ökologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Er ist Mitherausgeber eines Sachstandberichts des Climate Change Center Austria, der die gesellschaftlichen Strukturen für ein klimafreundlicheres

Voir plus


allnews_image

Partnerschaften mit pharmazeutischen Labors Nähere Details nennt die Ankündigung nicht, wir haben jedoch bereits gesehen, wie KI im medizinischen Bereich eingesetzt wird, beispielsweise als AlphaFold von DeepMind die Struktur von Proteinen vorhersagen ko

Voir plus