Den Bleistift-Stummel einfach in den Müll werfen? Nicht mit den Stiften von Sprout, aus denen Kräuter wachsen. Das Start-up will ein Zeichen gegen die Wegwerfkultur setzen – und ebenfalls ganz aus eigener Kraft wachsen.
Drinks und Joghurts mit Bakterien sollen die Darmflora unterstützen. Doch die Präparate können krank machen, warnen Forscher.
Kokosöl, Avocadoöl, Arganöl – längst haben wir uns an die Wirkung der natürlichen Superöle gewöhnt, da scheint ein neues allen anderen die Show zu stehlen: Hanföl, das natürliche Beauty-Highlight für schöne, gesunde und straffe Haut.
Er könnte für die seltsamen Bahnen entlegener Himmelskörper unseres Sonnensystems verantwortlich sein, heißt es. Doch für die Existenz des sogenannten Planeten 9 fehlen bisher handfeste Beweise. Nun sagt ein Astronomenteam: Es muss diesen mysteriösen Auße
Hummeln sind die besseren Drohnen: Im Vergleich sind die Insekten schneller und sparsamer als Maschinen mit Propellern. Ein ganzer Schwarm von ihnen könnte Jobs in der Landwirtschaft bekommen.
Der Klimawandel bringt die Mikroorganismen im Ozean durcheinander. Forschende fürchten: Das wirkt sich auf den ganzen Planeten aus.
Auf einer russischen Inselgruppe herrscht Eisbäralarm: Dutzende der Raubtiere sind in eine Siedlung eingedrungen. Experten machen den Klimawandel verantwortlich, der den Lebensraum der Tiere zerstört. Es gibt aber noch einen weiteren Grund.
In nur 15 Jahren dürften fliegende Autos in den Städten ein grosses Thema werden. Bereits jetzt kann man erste solche Gefährte kaufen.
Dans l’archipel arctique de la Nouvelle-Zemble, au nord-est de la Russie, les habitants font face à une “invasion” de dizaines d’ours polaires à la recherche de nourriture. L’état d’urgence vient d’être déclaré. Une situation sans précédent, selon les aut
Un activiste de premier plan sur la question des rayonnements électromagnétiques et de leurs impacts négatifs sur la santé publique a décrit le déploiement de la 5G comme une « expérience sanitaire de grande envergure » qui pourrait « devenir une catastro
L'herbicide le plus utilisé et le plus controversé au monde va peut-être se faire supplanter par un nouveau sucre. Ce dernier, 100 % naturel, utilise le même mode d'action pour inhiber la croissance des plantes et pourrait aussi servir comme agent antifon
Bel espoir: la technologie pourrait aider l'agriculture à augmenter les rendements, tout en restreignant l'usage de produits phytosanitaires.
Une fois les analogies entre la Révolution de 1789 et les «gilets jaunes» repérées, demeure la question: qu’en faire?